-
19971997
-
20032003
-
20042004
-
20062006
-
20082008
-
20092009
-
20112011
-
20122012
-
20132013
-
20142014
-
20152015
-
20172017
1997
Richard Gottehrer und Scott Cohen gründen The Orchard in der Lower East Side, New York City, mit dem Ziel, unabhängigen Künstlern den Verkauf ihrer Musik an ein Massenpublikum zu ermöglichen.

2003
The Orchard eröffnet in London seinen europäischen Hauptsitz.
iTunes nimmt seinen Betrieb auf und The Orchard liefert den größten Independent-Musikkatalog der Welt.
Das große Vertriebsunternehmen Valley Media stellt den Betrieb ein; The Orchards verliert seinen CD-Bestand und entscheidet sich, ins digitale Geschäft einzusteigen.

2004
Als erstes unabhängiges Vertriebsunternehmen durchbricht The Orchard die Schallmauer von einer Million bezahlten Downloads und Streams.

2006
The Orchard steigt in den Synchronisierungsmarkt ein und platziert die Musik seiner Kunden unter anderem in Filmen, TV-Sendungen, Werbespots, und Spielen.

2008
The Orchard beginnt mit dem digitalen Videovertrieb und gehört zu YouTubes ersten Monetarisierungspartnern und iTunes’ ersten Vertragspartnern für Indie-Filme.
The Orchard verbessert sein Client Dashboard mit dem Content-Management-System Release Builder sowie mit Marketing- und Analysetools.
Mit der Übernahme von TVT Records bietet The Orchard wieder den physischen Vertrieb an, um an allen Handelskanälen aktiv teilhaben zu können und das eigene Repertoire zu erweitern.

2009
Deloitte ordnet The Orchard in einem Ranking auf Platz 66 der am schnellsten wachsenden nordamerikanischen Technologieunternehmen ein – noch vor Sirius, Constant Contact und RIM (Research in Motion).
Pitbulls Single “Krazy”, vertrieben von The Orchard, wird mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.

2011
The Orchard Marketplace geht mit 20 Sales- und Marketing-Tools von Drittanbietern auf den Markt, die alle persönlich ausgesucht wurden.
The Orchard Sports startet mit einem Angebot an packenden Action-Sport-Videos.
Auf der Suche nach neuen Einnahmemöglichkeiten für unsere Kunden treibt The Orchard Gebühren für verwandte Schutzrechte und Aufführungsrechte bei Verwertungsgesellschaften auf der ganzen Welt ein.

2012
IODA, Iris und The Orchard schließen sich zusammen, um auch in Zukunft beim digitalen Vertrieb an der Spitze zu bleiben.
The Orchard hat 15 Jahre an wertvollen Daten gesammelt und fügt nach iTunes und mehr als 10 anderen Stores nun YouTube, Facebook, Amazon und Spotify zu Analytics hinzu.
Adé sperrige Festplatte. Filmkunden setzen jetzt auf Film Builder, um The Orchard Filme in Spielfilmlänge zu liefern.

2013
The Orchard feiert die Spitzenposition seines Videonetzwerks und launcht B.A.C.O.N., um sein Wachstum voranzutreiben.
The Orchard eröffnet Büros in Mumbai, Rio de Janeiro, Sydney und Singapur.
The Orchard Sports startet in neuem Gewand als Echoboom Sports mit cleverem neuen Look und spannendem Inhalt.
The Orchard unterschreibt einen Exklusivvertrag mit Scholastic, dem weltweit größten Verlag und Vertrieb für Kinderbücher.

2014
The Orchard bietet seine Workstation in 5 neuen und damit insgesamt 9 verschiedenen Sprachen an: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Japanisch, Türkisch, Russisch und Italienisch.
BalconyTV, Frenchkiss Records und Frenchkiss Label Group gehören von jetzt ab zur Orchard-Familie.
The Orchard präsentiert die erste Kino-Veröffentlichung Rich Hill, die auf dem Sundance Film Festival 2014 den Großen Preis der Jury gewinnt.
Richard Gottehrer bekommt den SESAC “Visionary Award” für seinen mehr als 50 Jahren anhaltenden wertvollen Beitrag zur Musikindustrie.

2015
The Orchard wird hundertprozentige Tochtergesellschaft von Sony Music Entertainment und bleibt innerhalb der Sony-Familie unabhängig tätig.
Duplass Brothers räumt The Orchard weltweite Veröffentlichungsrechte für 7 neue Filme in den Vermarktungsbereichen Kino, Digital, TV, Airlines und DVD ein.
The Orchard unterzeichnet Verträge mit 4 der Top-Actionsport-Studios in Nordamerika – Brain Farm, Teton Gravity Research, Fanclub Media und Nitro Circus – und wird so zum unangefochtenen Marktführer im Bereich Actionsport Entertainment.
The Orchards Workstation bietet ein Master Rights Management Tool an, um die Geltendmachung von aufführungsrechtlichen Ansprüchen zu erleichtern.

2017
Distribution Done Right: 20 Jahre The Orchard.
